
Volksmusikantenwallfahrt auf den Sonntagberg
Mitwirkende 2025:
– Männergesangsverein Neuhofen
– Neumarkter Waisenbläser
– Gmischter Satz
– Jugendensemble aus Waidhofen
– Stubenmusik Berger
07:15 Start der Wanderung
09:00 Messe in der Basilika
Besondere Höhepunkte bei der heurigen Wallfahrt:
– Der neue Pilgerweg, initiiert und ausgearbeitet von Engelbert Lagler,
wird anschließend an die hl. Messe eröffnet und von Pater Franz gesegnet.
– Bertl Eppensteiner wird sein neues Lied: Dia z´liab in der Messe präsentieren.

Eröffnung und Segnung VIA TRINTIATIS 27.04.2025
Ablauf: >> 09.00 Uhr Festgottesdienst Volksmusikanten-Wallfahrt
Nach der Kommunion / Schlussgebet und Verlautbarungen:
- Kurzes Statement zu Via Trinitatis und Einladung zur Segnung am Basilikavorplatz (Engelbert Lagler)
- Gottesdienst > Segen, Entlassungsruf, GL 380 Großer Gott
- Das Blasmusikensemble begibt sich unmittelbar vor GL 380 auf den Basilikavorplatz
(Nähe Kindergarten bzw. Informationstafel Via Trinitatis)
- Auszug / die Gläubigen begeben sich auf den Basilikavorplatz
(sollte einen knappen Zeitraum für das traditionelle VM-Wallfahrt Gruppenfoto ggf. ohne Bläsergruppe in der Kirche ermöglichen)
- Musikgruppe empfängt währenddessen die Gläubigen mit einem Musikstück (eher festlicher oder sakraler Charakter) ev. 2. Stück
- Festgäste und Klerus ziehen zur Informationstafel
- Grußworte und Kurzansprache des Bgm. Gde Sonntagberg
- SEGNUNG des Pilgerweges (visuelle Präsenz auf der INFO-Tafel)
- PILGERWEG-Lied im Chorsatz von den Gebr. Berger
- Ansprache eines politischen Vertreters (Mostviertel-Tourismus oder Leader-Management Eisenstraße od. Region. Mandatars; vorgesehen LAbg. Anton Kasser)
- Dankesworte für die Gestaltung der Feier und Einladung zur Agape (Organisator der VM-Wallfahrt oder Gde. Sonntagberg)